Ver – strickt
Vorwiegend gestrickt und gehäkelt sind die Skulpturen der Künstlerin Monika Marquet. Sie kombiniert diese mit gefundenen Gegenständen, alten Kleidungsstücken, Draht und allten Püppchen.
Obwohl die Arbeiten vordergründig weich und kuschelig erscheinen, entpuppen sie sich doch immer wieder als überraschend spitz und sperrig.
Die den Werken innewohnenden Widersprüche laden die Betrachtenden ein, sich aus ihrer wohligen/wolligen Komfortzone auf die Reise nach einer tiefer gehenden Interpretation zu machen. Gesellschaftliche Normen und der Widerstand dagegen, das Widersprüchliche, das auch dem Schönen oft innewohnt, sind Aspekte dieser Werke.
Monika Marquet sagt selbst zu ihrer Arbeit: „Persönliche Erfahrungen, Erlebnisse, nicht zuletzt auch aus der ehrenamtlichen Hospizarbeit sind Inspirationsquellen für meine Arbeiten. Die Begegnung und der sensible Umgang mit Kranken, zugleich auch Gelassenen und Wissenden, prägt meine Perspektive. Ebenso meine langjährige Arbeit und Erfahrung als Astrologin, sowie meine persönlichen Konstellationen fließen ind meine Werke mit ein.
Dabei kommen auch das Ver-rückte, das Schräge und Bunte, das Lachen und der Humor nicht zu kurz. Diese Arbeiten erinnern nicht zuletzt daran, dass alles, was ver-strickt ist, auch wieder auf-getrennt werden kann, um neuen Formen und Mustern Gestalt zu verleihen.
Alles ist wandelbar, alles bleibt im Fluss – genau wie das Leben selbst.












